Das Fest Fronleichnam stand dieses Jahr ganz unter dem Eindruck der Aufnahme der Pinzgauer Festtagstracht in das UNESCO Weltkulturerbe. Da sich ServusTV angemeldet hatte, um einen Beitrag darüber zu senden, rief die Gemeinde alle Bürger und Vereine auf, sich am Gottesdienst und dem anschließenden Umzug zu beteiligen um unseren Ort bestmöglich darzustellen, und viele folgten diesem Ruf.
Gottesdienst und Umzug fanden bei bestem Wetter statt, bei dem von der Gemeinde gesponserten Pfarrfest im Anschluss öffnete der Himmel dann doch noch die Schleusen, was dem Gelingen dieses Festtags jedoch keinen Abbruch tat.
Immer wieder ein lohnender Tschoch, die Leoganger Wallfahrt von Hochfilzen nach Maria Kirchental. Unter der bewährten Führung von Kurt Eberl jun. erreichten die gut zwei Dutzend Fußwallfahrer nach etwas weniger als 5 Stunden Marsch wohlbehalten ihr Ziel. Was erstaunte und auch traurig stimmt, dass damit mehr Fußgänger als Auto- bzw. Buswallfahrer am anschließenden Gottesdienst unter der Leitung unseres Pfarrprovisors Franz Auer teilnahmen. Schade, denn die musikalische Gestaltung durch die Chorgemeinschaft Leogang war wunderbar und hätte mehr hörende Leoganger Ohren verdient. Vielleicht lässt sich der/die eine oder andere durch die Bilder dieses herrlichen Tages motivieren, nächstes Jahr das alte Gelöbnis der vorangegangenen Leoganger Generationen einzulösen.
Durch Einschränkungen und Vorschreibungen gibt es in diesem Jahr eine etwas andere Firmvorbereitung als gewohnt.
So wurden wir alle gefordert, neue Wege einzuschlagen, und wir sind der Meinung, es hat sich gelohnt!
Die Katholische Jugend hat für die Firmlinge ein tolles Projekt ausgearbeitet:
Unterwegs mit dem heiligen Geist in deiner Pfarre
Die Firmlinge wurden eingeladen „in Gang“ zu kommen und sie machten sich auf den Weg zu 7 Hinweistafeln mit Impulsen zum Nach- und Weiterdenken. Jeder Firmling bekam einen persönlichen
„Routenplaner zum Heiligen Geist“.
Die Firmlinge sind zwischen dem 19. März und 30. April 2021 mit ihrer Firmgruppe unterwegs und erkunden die verschiedenen Orte, suchen die Hinweistafeln, lassen sich von den Impulsen inspirieren und nehmen ihre Gedanken in ihrem Routenplaner mit.
Stationen:
Pfarrkirche Leonhardikapelle Franz von Assisi Kapelle Hüttkapelle – Riedlsperger Sigi Tel. 0650/5051448 Tödlingwirtkapelle Hartlkapelle – Burgi Dum Tel. 06583/7046 Badhauskapelle – Anja Jung Tel. 0650/3502869
Firmlinge vor dem Altar der Hüttkapelle
Des weiteren wird sich jede Gruppe noch ein kleines Soziales Projekt aussuchen. Da das Treffen mit anderen Personen nicht möglich ist, wird Müll gesammelt, Kuchen gebacken, Gottesdienste gesaltet, Plakate entworfen….