Schlagwort-Archive: Palmsonntag

Durch die Karwoche

Die Fastenzeit nähert sich ihrem Ende und wir uns damit dem Höhepunkt des Kirchenjahres. Ein gemeinsamer Gang durch die Woche.

Palmsonntag

Der Sonntagsgottesdienst am Palmsonntag begann am Schulhof. Nach dem Einzug von Diakon und einer beeindruckenden Zahl von Ministranten wurden dort die Palmbuschen geweiht, das Evangelium gelesen und die Ohren der Anwesenden von einem Bläserquartett umschmeichelt.

In der Kirche setzte sich der Ohrschmaus fort: Orgel, die Chorgemeinschaft Leogang und die Kinder der Volksschule gestalteten den Gottesdienst musikalisch. Und bei so vielen geöffneten Ohren fanden wohl auch Diakon Ludwigs Worte Gehör.

Volle Kirchenbänke sind am Sonntagmorgen ein seltener Anblick. Aber eine große Schar Kinder brachte die Eltern mit und füllte die Kirche mit Farben und Leben. Und die eine oder andere zu Boden gefallene Brezel vom Palmbuschen-Schmuck fand während der Feier den Weg in den Mund des Trägers. Aber keine Angst: die Brezeln und anderes Gebäck wurden ja kurz zuvor geweiht!

Kirchenputz-Montag

Leider machen Schmutz und Staub auch vor der Pfarrkirche nicht Halt. Und nachdem wir uns ja in der Kirche auch körperlich wohlfühlen wollen, ist einmal im Jahr eine ordentliche Reinigung notwendig.

Als Pfarrgemeinde sind wir nicht nur eine Gruppe, die sich am Sonntag zum Gottesdienst trifft und sonst nichts miteinander zu tun hat. Gemeinschaft heißt auch, gemeinsam anpacken, wenn es notwendig ist. Erfreulich viele helfende Hände kamen dieses mal zusammen, um dem über das Jahr angesammelten Schmutz zu Leibe zu rücken.

Sich die Hände schmutzig machen, ist eigentlich eine negativ konnotierte Redewendung. Wenn sich die Leiterin des Katholischen Bildungswerks jedoch die Hände schmutzig macht, dann kommt dabei etwas Gutes für uns alle heraus!

Die Ruhe nach dem Putz-Sturm! Vielleicht regt die Idylle des gemeinsamen Mahls nach der Arbeit den einen oder andern an, sich nächstes Jahr auch an der Kirchenreinigung zu beteiligen? Ihr seid alle herzlich willkommen!

Die stillen Tage Dienstag und Mittwoch