Das Fest Fronleichnam stand dieses Jahr ganz unter dem Eindruck der Aufnahme der Pinzgauer Festtagstracht in das UNESCO Weltkulturerbe. Da sich ServusTV angemeldet hatte, um einen Beitrag darüber zu senden, rief die Gemeinde alle Bürger und Vereine auf, sich am Gottesdienst und dem anschließenden Umzug zu beteiligen um unseren Ort bestmöglich darzustellen, und viele folgten diesem Ruf.
Gottesdienst und Umzug fanden bei bestem Wetter statt, bei dem von der Gemeinde gesponserten Pfarrfest im Anschluss öffnete der Himmel dann doch noch die Schleusen, was dem Gelingen dieses Festtags jedoch keinen Abbruch tat.
Immer wieder ein lohnender Tschoch, die Leoganger Wallfahrt von Hochfilzen nach Maria Kirchental. Unter der bewährten Führung von Kurt Eberl jun. erreichten die gut zwei Dutzend Fußwallfahrer nach etwas weniger als 5 Stunden Marsch wohlbehalten ihr Ziel. Was erstaunte und auch traurig stimmt, dass damit mehr Fußgänger als Auto- bzw. Buswallfahrer am anschließenden Gottesdienst unter der Leitung unseres Pfarrprovisors Franz Auer teilnahmen. Schade, denn die musikalische Gestaltung durch die Chorgemeinschaft Leogang war wunderbar und hätte mehr hörende Leoganger Ohren verdient. Vielleicht lässt sich der/die eine oder andere durch die Bilder dieses herrlichen Tages motivieren, nächstes Jahr das alte Gelöbnis der vorangegangenen Leoganger Generationen einzulösen.
Der offizielle Internet Auftritt der Pfarre Leogang